Kurs halten
Tutzing hat in den letzten Jahren einen neuen Kurs eingeschlagen – einen, der in die richtige Richtung führt. Erste Erfolge werden bereits sichtbar. Nun gilt es, diesen Weg weiterzuverfolgen – mit Ausdauer, Weitblick und gegebenenfalls auch Kurs-Korrekturen an der ein oder anderen Stelle. Dafür stehe ich.
Finanzen, Wirtschaft und Gewerbe:
- Investitionsstau abbauen – überlegt und effizient
- Gewerbebetriebe in Tutzing halten
- Einzelhandelsstruktur fördern
- Ansiedlung gewerbesteuerzahlender Unternehmen unterstützen
- Gewerbeflächen schaffen – insbesondere in den Ortsteilen
Ortsentwicklung:
- Ortsbild bewahren – und mit Sensibilität nachhaltig weiterentwickeln
- Ein neues Feuerwehrhaus für Tutzing
- Richtlinien schaffen – mit ganzheitlich ausgearbeiteten Bebauungsplänen
- Bezahlbaren Wohnraum sichern – durch Genossenschaftswohnungen
- Zusammenleben der Bürger gestalten – mit innovativen, altersgerechten Wohnformen
- Andechser Hof als Gastronomie dauerhaft wiederbeleben
Verkehr:
- Ausgleich finden zwischen Kraftverkehr, Fahrradfahrern und Fußgängern
- Konzepte erarbeiten für viel befahrene Straßen ohne Gehweg (Bräuhaus-/Beiselestraße)
- Fahrradverkehr fördern – durch neue Radwege/-streifen und Abstellplätze auch für E-Bikes
- Barrierefreiheit ausbauen – z. B. am Rathaus und der Bahnhofwestseite
Familie und Soziales:
- Grund- und Mittelschule bis 2025 sanieren incl. Ganztagsbetreuung und Mensa
- Kinderbetreuung sichern
- Räume für Jungend nutzen
- Nicht organisierte Jugendliche einbinden – über Sozialpädagogen und Projekte an den Schulen
Ökologie:
- Feld- und Forstwege nicht weiter versiegeln
- Trinkwasser-Qualität sichern – und regionale Produkte stärken
- Energiekonzepte entwickeln – für Tutzing und die Ortsteile
- Energetische Sanierung vorantreiben – bei öffentlichen Gebäuden und Straßenbeleuchtung
- Hochwasserschutzmaßnahmen umsetzen – im Einvernehmen mit allen Betroffenen